+49 162 1848882
Osteopathische Behandlungen für Kinder und Erwachsene in Dresden

Bei der Osteopathie handelt es sich um eine alternative Therapieform, deren Grundidee darin besteht, dass der Körper durchaus in der Lage ist, sich selbst zu heilen. Der Mensch wird als Individuum betrachtet, dessen Einheit aus Körper, Geist und Seele durch äußere Faktoren und Einflüsse geprägt wird.

Sowohl Untersuchung als auch Behandlungen werden ausschließlich mit den Händen durchgeführt.

Im Wesentlichen lebt die Osteopathie von der Idee der Bewegung. Nicht nur der Körper und alle im zugehörigen Körperteile müssen beweglich sein, sondern auch das Organsystem und das menschliche Gewebe unterliegt dem Streben nach optimaler Beweglichkeit. Einzig ein uneingeschränktes Bewegungssystem kann das einwandfreie Funktionieren der Organe, des Gewebes und nicht zuletzt der Extremitäten gewährleisten.

Orientiert am Ursache-Wirkung-Prinzip behandelt der Osteopath nicht nur eine Folge, sondern er sucht gezielt nach der Usache für Patientenbeschwerden, den sogenannten Dysfunktionen. Der Kreislauf ist so simpel wie komplex. Durch Einschränkungen im Bewegungsapparat kommt es zu Gewebespannungen. Diese bringen Funktionsstörungen mit sich, welche wiederum zu Beschwerden führen.

Viele Krankheiten sind nichts anderes, als ein klares Zeichen für eine Störung im Zusammenspiel der verschiedenen Körpersysteme. Daher gehören auch Befunde der klinischen Diagnostik oder Röntgenbilder und Laborwerte zu unterstützenden Hilfsmitteln bei der Patientenanamnese.